Im Rahmen des Liebenburger Königsballes wurden die Sieger des Gemeindepokals geehrt. 44 Sportschützen aus der Gemeinde nahmen am diesjährigen Gemeindepokalschießen teil, dass durch die Schützengesellschaft Liebenburg ausgetragen wurde. Nach drei Schießterminen auf die elektronische Zielerfassung werteten Heinz Wirtz und Thomas Rolle die Ergebnisse aus. Addiert wurden die besten Teiler der sechs besten Schützen einer Mannschaft.. Platz 1 belegte die Schützengesellschaft Liebenburg mit Werner Berkhoff, Joachim Voigt, Erwin Apfelbaum, Hartwig Bötel, Jens Rettberg und Thomas Bischoff mit einem 153,3 Gesamtteiler. Platz 2 ging an den Schützenverein Klein Mahner (166,5 Gesamtteiler), gefolgt von der Schützengilde Dörnten mit einem 327,5 Gesamtteiler. Bester Einzelschütze wurde Achim Grotian vom Schützenverein Döhren mit einem seltenen 0,0er Teiler. Der erste stellvertretende Gemeindebürgermeister Erhard Gernert überreichte den Wanderpokal an die siegreiche Mannschaft und einen Einzelpokal an den besten Einzelschützen.
Schießsportleiter Heinz Wirtz, bester Einzelschütze Achim Grotian, Mannschaftsvertreter
Hermann Lüddecke, erster stellvertretender Bürgermeister Erhard Gernert.
{phocadownload view=file|id=56|target=s}
Zahlreiche Schützenbrüder des 1. und 2. Schützenzuges und ihre Ehepartner kamen der Einladung von Zugführer Joachim Voigt nach und besuchten am 29. August das traditionelle Zugtreffen mit Grillen in der Schießsportanlage. Doch zuerst stand der Fototermin auf der Treppe des Herrenhauses an. Nach mehreren Anweisungen und Umstellungen auf der Treppe kamen die beiden Zugbilder und ein Foto aller anwesenden Schützenbrüder zu Stande. Danach hatte Stabführer Sven Huwald als Grillmeister seinen Auftritt. Schöne Bratwürste, Schinkengriller und Steaks konnten die Anwesenden verzehren und das Fassbier von den drei jungen Damen serviert, schmeckte hervorragend. Besonders begeistert von der Veranstaltung waren die Schützenbrüder des 1. Schützenzuges, die erstmals an dieser Veranstaltung teilnahmen. Durch das herrliche Sommerwetter saßen viele Teilnehmer auf den Festzeltgarnituren vor der Schießsportanlage. Erst die einbrechende Nacht beendete das kameradschaftliche Zugtreffen.
Liebenburg hatte einmal eine Burg. Davon künden alte Burgmauerreste und drei sanierte Türme auf dem Burgplateau. Liebenburg hat aber zwei neue Ritter. In der Landesverbandsalterklasse des Niedersächsischen Sportschützen Verbandes setzte Joachim Voigt von der Schützengesellschaft Liebenburg den zweitbesten Schuß mit einem 5,38er Teiler. Damit darf er den Titel 1.Ritter tragen. Im Schützenbund Niedersachsen e.V. startete Werner Berkhoff von der Liebenburger Schützengesellschaft in der Klasse Landesalterskönig und erzielte ebenfalls den zweitbesten Schuß mit einem 38,89er Teiler. Auch Berkhoff darf sich für ein Jahr 1.Ritter nennen. Beide Schützenbrüder können sich auch Vizekönig nennen.
Am 19. Juli fand bei der Bürgerschützengesellschaft Lautenthal das jährliche Landkreiskönigsschießen statt. Bei diesem Königsschießen treten die amtierenden Könige der Vereine aller drei Kreisschützenverbände im Landkreis Goslar (KSV Goslar, KSV Bad Gandersheim und Oberharzer Schützenbund) gegeneinander an und dürfen jeweils nur einen Schuss abgeben. Bei der spannenden Proklamation im voll besetzten Festzelt gab es dann für die Liebenburger Teilnehmer gleich drei Überraschungen:
Mit einem 58 Grad Teiler wurde Denise Hellmuth Landkreisjugendkönigin und Heidi Berkhoff errang mit einem 33 Grad Teiler die Würde der Landkreisdamenkönigin. Zweite und damit Vizekönigin bei den Damen wurde Susanne Franke-Bischoff mit einem 71er Teiler. Lennard Helms erreichte bei der Jugend einen guten 6. Platz.
Es war ein sehr schönes Schützenfest mit einem krönenden Abschluss für die Liebenburger Schützen !
Die Ergebnisliste (Quelle: BSG Lauthenthal) {phocadownload view=file|id=43|target=b}
König Scheibe 1 | Domenic Voges | 2. v. rechts |
König Scheibe 2 | Werner Berkhoff | 5. v. links |
Ringkönig | Benjamin Fest | 3. v. links |
Damenkönigin | Antje Geisler | 5. v. rechts |
Damenringkönigin | Heidi Berkhoff | 3. v. rechts |
Jugendkönig | Lennard Helms | 4. v. rechts |
Jugendringkönig | Lennard Helms | 4. v. rechts |
Schülerkönigin | Denise Hellmuth | links |
Volkskönigin | Ingrid Werner | 4. v. links |
Handwerksmeisterkönig | Joachim Voigt | rechts |
TSV - Königin | Catharine Rettberg | 2. v. links |
TSV - König | Frank Manderbach | nicht auf dem Foto |
Das Hobbyschießen 2015 ist beendet. Bis zum Schluss kämpften die Mannschaften um die letzten zehntel Ringe. Mit 38 Starts war die Teilnahme gut, so dass es wieder zahlreiche Preisgelder geben wird. Die Preisverteilung findet am Freitag, den 12.06.15 ab 20:00 im Festzelt im Rahmen des Volksfestes statt.
Preisgelder werden nur an einen anwesenden Teilnehmer der entsprechenden Mannschaft übergeben ! Bis dann - wir treffen uns auf dem Schützenplatz !
Hier der Endstand des diesjährigen Hobbyschießens (ohne Gewähr):
Essensmarken für das Schützenfrühstück sind im "kleinen Laden", in der Tankstelle und in der Apotheke erhältlich.
09 Jun 2023 Schützenfest 2023 |
Aktuell sind 31 Gäste und keine Mitglieder online