Mit nur 21 Starts lag die Teilnahme am Hobbyschießen 2016 weit unter den Erwartungen. Am ersten Wettkampftag warteten die Veranstalter trotz einiger Voranmeldungen vergeblich auf Teilnehmer. Trotzdem gab es beim letzten Termin wieder spannende und knappe Ergebnisse, die die Rangliste kräftig durcheinander wirbelten.
Die Preisverteilung findet am Freitag, den 10.06.16 ab 20:00 im Festzelt im Rahmen des Schützenfestes statt.
Preisgelder werden nur an einen anwesenden Teilnehmer der entsprechenden Mannschaft übergeben !
Bis dann - wir treffen uns beim Schützenfest !
Hier der Endstand des diesjährigen Hobbyschießens (ohne Gewähr):
Im Rahmen des Liebenburger Königsballes wurden die Sieger des Gemeindepokals geehrt. 44 Sportschützen aus der Gemeinde nahmen am diesjährigen Gemeindepokalschießen teil, dass durch die Schützengesellschaft Liebenburg ausgetragen wurde. Nach drei Schießterminen auf die elektronische Zielerfassung werteten Heinz Wirtz und Thomas Rolle die Ergebnisse aus. Addiert wurden die besten Teiler der sechs besten Schützen einer Mannschaft.. Platz 1 belegte die Schützengesellschaft Liebenburg mit Werner Berkhoff, Joachim Voigt, Erwin Apfelbaum, Hartwig Bötel, Jens Rettberg und Thomas Bischoff mit einem 153,3 Gesamtteiler. Platz 2 ging an den Schützenverein Klein Mahner (166,5 Gesamtteiler), gefolgt von der Schützengilde Dörnten mit einem 327,5 Gesamtteiler. Bester Einzelschütze wurde Achim Grotian vom Schützenverein Döhren mit einem seltenen 0,0er Teiler. Der erste stellvertretende Gemeindebürgermeister Erhard Gernert überreichte den Wanderpokal an die siegreiche Mannschaft und einen Einzelpokal an den besten Einzelschützen.
Schießsportleiter Heinz Wirtz, bester Einzelschütze Achim Grotian, Mannschaftsvertreter
Hermann Lüddecke, erster stellvertretender Bürgermeister Erhard Gernert.
{phocadownload view=file|id=56|target=s}
König Scheibe 1 | Domenic Voges | 2. v. rechts |
König Scheibe 2 | Werner Berkhoff | 5. v. links |
Ringkönig | Benjamin Fest | 3. v. links |
Damenkönigin | Antje Geisler | 5. v. rechts |
Damenringkönigin | Heidi Berkhoff | 3. v. rechts |
Jugendkönig | Lennard Helms | 4. v. rechts |
Jugendringkönig | Lennard Helms | 4. v. rechts |
Schülerkönigin | Denise Hellmuth | links |
Volkskönigin | Ingrid Werner | 4. v. links |
Handwerksmeisterkönig | Joachim Voigt | rechts |
TSV - Königin | Catharine Rettberg | 2. v. links |
TSV - König | Frank Manderbach | nicht auf dem Foto |
Das Hobbyschießen 2015 ist beendet. Bis zum Schluss kämpften die Mannschaften um die letzten zehntel Ringe. Mit 38 Starts war die Teilnahme gut, so dass es wieder zahlreiche Preisgelder geben wird. Die Preisverteilung findet am Freitag, den 12.06.15 ab 20:00 im Festzelt im Rahmen des Volksfestes statt.
Preisgelder werden nur an einen anwesenden Teilnehmer der entsprechenden Mannschaft übergeben ! Bis dann - wir treffen uns auf dem Schützenplatz !
Hier der Endstand des diesjährigen Hobbyschießens (ohne Gewähr):
Spenden sind für Veranstaltungen jeder Art ein unbedingtes Muss. So auch für das Liebenburger Schützenfest. Um ein Event wie dieses am Leben zu erhalten, ist es unerlässlich, auch mal „betteln“ zu gehen. Alles ist teurer geworden. Genehmigungen, Spielmannszüge, Blumen-dekoration und Toilettenwagen - das und vieles andere kostet Geld und muss, wie auch immer, bezahlt werden. Umso schöner ist es dann, wenn Liebenburger Bürger, Geschäftsleute und Institutionen unser Begehren dann gar nicht als „betteln“ auffassen und uns sogar noch bestärken.
An dieser Stelle möchten wir allen, die uns in diesem Jahr durch eine Geld- und Sachspende unterstützt haben, Dank sagen. Für 2015 benötigen wir wieder Hilfe. Wir hoffen, dass uns dann die Einwohner und die Geschäftswelt Liebenburg´s wieder großzügig unterstützen.
Manfred Schwalenberg
1. Zelt- und Platzmeister
Sponsoren 2014
Die Schützengesellschaft Liebenburg bedankt sich ganz herzlich für die Unterstützung
1. | Arztpraxis Boemke | Andreas Boemke | Liebenburg |
2. | Star Tankstelle | Harald Stremmel | Liebenburg |
3. | Gasthaus/Pension ‚Zur Post‘ | Dani u. Rudi Moess | Liebenburg |
4. | Apotheke Liebenburg | Hartwig Franz | Liebenburg |
5. | Fleischerei Brennecke | Claus Brennecke | Liebenburg |
6. | Brunis Blumenstudio | Brunhilde Schmidt | Salzgitter |
7. | Friseur Schnitt P. | Sandra Pramann | Dörnten |
8. | Sparkasse Goslar / Harz | Liebenburg | |
9. | Volksbank Nordharz | Liebenburg | |
10. | VGH Vertretung Melzian | Helmut Melzian | Immenrode |
11. | Domäne Liebenburg | Lorenz v. Schintling-Horny | Liebenburg |
12. | Ferdinand Rehse | Liebenburg | |
13. | Ortsbürgermeisterin | Lieselotte Holzhauer | Liebenburg |
14. | Physiotherapie | Hendrik Zimmermann | Liebenburg |
15. | MdB Uwe Lagosky | Wolfenbüttel |
Mit Böllerschüssen vom Burgberg durch den Kanonenmeister Rüdiger Trinks und seinen Kanonieren wurde das 142. Schützenfest am Freitag eröffnet. Zum Kommers traf man sich auf dem Festplatz, der in diesem Jahr erstmalig vom Festzeltbetrieb Zech bestückt wurde. Hier begrüßten der Schützenoberst Dietmar Werner und die Orts-bürgermeisterin Lilo Holzhauer die Schützenmitglieder und Gäste. Schießsportleiter Heinz Wirtz und Schützenoberst Werner nahmen danach die Siegerehrung für das Preis- und Hobbyschießen vor. Das Hobbyschießen fand mit einer guten Beteiligung statt. In insgesamt 43 Starts kämpften die 38 Mannschaften mit teilweise nur zehntel Ringen Abstand um die Platzierungen. Den 1. Platz belegte die Mannschaft Feldstraße-zwei mit Gordon Abel, Susanne Schröer und Ingo Scharwat (289,5 Ringe). Es folgte die Familienbande mit Andrea Leifeld, Ramon Leifeld und Gerrit Leifeld (286,5 Ringe). Dritter Sieger wurde der
Mausebrunnenclub mit Uwe Bönig, Hermann Lindenberg und Hans Hesse (286 Ringe). Der anschließende Tanzabend mit Musik von DJ Jens fand anfangs mangels Publikum keinen Zuspruch. Erst als zu späterer Stunde aus der Tanzmusik dann Discomusik wurde und zahlreiche junge Leute ins Festzelt kamen, ging die Party los. Und so kam es, dass die letzten Gäste erst in den sehr frühen Morgen-stunden den Festplatz verließen.